"Welche Alternative bleibt mir noch?" -Versandverbot würde die Hälfte aller Cannabis-Patient:innen deutschlandweit bedrohen
Stell dir vor, du bist auf medizinisches Cannabis angewiesen. Dein Arzt hat dir ein Präparat...
By: Dr. Julian Wichmann 02.10.25 09:00
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) verdächtigt Cannabis-Patient:innen pauschal des Missbrauchs – und plant auf dieser Basis einen Gesetzesentwurf, der hunderttausende Betroffene faktisch re-kriminalisieren würde. Am 8. Oktober 2025 soll er im Kabinett beraten werden. Doch die Ergebnisse des aktuellen Cannabis-Barometers sprechen eine andere Sprache.
In einer groß angelegten Befragung hat Bloomwell, im Falle der 500 Hausärzt:innen gemeinsam mit DocCheck, untersucht, warum so viele Patient:innen ihren Zugang zu Cannabis über Telemedizin-Plattformen suchen. Das Ergebnis: Missbrauch ist nicht die Ursache. Vielmehr stehen Ablehnung, Vorurteile und strukturelle Defizite im Gesundheitssystem im Weg.
Die Daten widerlegen nicht nur den Generalverdacht des BMG, sondern belegen auch die positiven Effekte:
90 Prozent der Patient:innen konnten durch Medizinalcannabis mindestens ein anderes Medikament vollständig absetzen oder die Dosis signifikant reduzieren – und so Nebenwirkungen vermeiden.
Fast zwei Drittel der Patient:innen bewerten die Expertise ihrer Ärzt:innen zu medizinischem Cannabis mit mangelhaft oder ungenügend. Der Durchschnitt: Schulnote 5+.
Auch die parallel durchgeführte DocCheck-Umfrage zeigt massive Vorbehalte:
Der Gesetzgeber argumentiert, dass strengere Vorgaben die Betreuung verbessern würden. Die Zahlen zeigen das Gegenteil:
Gerade Telemedizin ermöglicht hier engere, flexiblere und kompetentere Begleitung – während volle Wartezimmer und lange Verzögerungen im Präsenzsystem die Versorgung verschlechtern.
Das Cannabis-Barometer widerlegt den Generalverdacht des Missbrauchs klar und zeigt: Patient:innen scheitern nicht am Willen zur seriösen Therapie – sondern an Vorurteilen, Unwissen und Strukturen im Gesundheitssystem.
Eine Politik, die medizinisches Cannabis weiter stigmatisiert, gefährdet die Versorgung und ignoriert die realen Erfolge in der Behandlung.
Stell dir vor, du bist auf medizinisches Cannabis angewiesen. Dein Arzt hat dir ein Präparat...
Das Jahr 2024 hat ein neues Zeitalter für medizinisches Cannabis in Deutschland eingeläutet....
In einer aktuellen Fallstudie berichtet der Arzt Prof. Dr. Franklin Caldera von der University of...