Erste Forschungsergebnisse aus Deutschland von Patient:innen mit chronischen Depressionen – Unter medizinischem Cannabis verbesserten sich die Beschwerden deutlich
Ein Forscherteam mit renommierten Ärzten, Psychiatern sowie Wissenschaftlern der...
By: Dr. Julian Wichmann 22.01.25 17:18
Das Jahr 2024 hat ein neues Zeitalter für medizinisches Cannabis in Deutschland eingeläutet. Während die Preise Ende des Jahres auf Tiefstwerte sanken, verzeichnete die Zahl der Verordnungen ein Rekordhoch. Noch nie gab es hierzulande so viele Cannabis-Patient:innen.
Der neue Report der Bloomwell Group zeigt: Patient:innen profitieren mehr denn je von erschwinglichen Preisen, einer sicheren Versorgung und einem einfachen Zugang.
Wer 2024 auf medizinisches Cannabis angewiesen war, konnte sich über deutlich gesunkene Preise freuen. Nach einem kurzfristigen Anstieg der Kosten im April – verursacht durch die Reklassifizierung – gingen die Preise ab Juni kontinuierlich zurück.
Im vierten Quartal erreichte der Markt einen neuen Tiefpunkt: Schon ab 3,99 Euro pro Gramm konnten Patient:innen hochwertiges medizinisches Cannabis erhalten. Der Durchschnittspreis lag im November bei 8,35 Euro – deutlich günstiger als die 9,27 Euro vom Jahresbeginn.
Ein echter Erfolg für die Branche und ein großer Schritt in Richtung erschwinglicher Gesundheitsversorgung. Medizinisches Cannabis ist auch preislich eine echte Option für die Therapie etlicher Volkskrankheiten.
Vor allem ist das aber auch eine sehr gute Nachricht für Patient:innen: Im August hatte eine repräsentative Bloomwell-Umfrage ergeben , dass 94,4 % der Cannabis-Konsument:innen gesundheitliche oder medizinische Gründe verfolgen – und trotzdem noch vom illegalen Markt abhängig sind. Endlich gibt es eine legale und sichere Alternative, die sogar günstiger ist!
Die Tiefstpreise sind umso beeindruckender, als dass die Zahl der Patient:innen sprunghaft in die Höhe geschossen ist. Im Dezember 2024 wurden über 1.000 % mehr Rezepte ausgestellt als noch im März.
Das zeigt: Immer mehr Menschen erkennen den medizinischen Mehrwert einer Cannabistherapie und entscheiden sich bewusst gemeinsam mit Ärztinnen und Ärzten dafür.
Diese Dynamik untermauert den Trend, dass Cannabis zunehmend seinen festen Platz in der modernen Medizin findet – und dass sich hunderttausende Patient:innen nicht mehr illegal versorgen müssen.
Dr. med. Julian Wichmann, Bloomwell CEO und Facharzt, bringt es auf den Punkt: „Die meisten Menschen konsumieren Cannabis aus medizinischen oder gesundheitlichen Gründen. Ein niedrigschwelliger Zugang zur Therapie hat daher einen immensen Wert für die Volksgesundheit.“
Cannabis ist für viele Patient:innen mehr als nur eine Option. Es ist eine sichere Alternative mit nur leichten oder keinen Nebenwirkungen zu klassischen Medikamenten – etwa bei chronischen Schmerzen, Schlafstörungen oder Migräne.
Dank digitaler Plattformen haben Patient:innen heute die Möglichkeit, ärztlich betreut und sicher versorgt zu werden. Die Zeiten von Stigma und Unsicherheit sollten vorbei sein. Schade nur, dass immer noch viele dieser Patient:innen zu Unrecht als “Hobby-Kiffer” diskriminiert werden. Eine Schande!
Niklas Kouparanis, CEO und Co-Founder der Bloomwell Group, sieht Deutschland auf einem zukunftsweisenden Weg: „Wir stehen erst am Anfang. Deutschland zeigt, wie man medizinisches Cannabis entstigmatisiert und effizient in die Gesundheitsversorgung integriert. Das hat Vorbildcharakter für Europa.“
Besonders bemerkenswert: Trotz des rasant gestiegenen Bedarfs kam es 2024 zu keinen Lieferengpässen. Apotheken, Ärzte und Unternehmen bewältigten die Herausforderungen mit Bravour.
Die Ergebnisse des Reports basieren auf Verordnungen im sechsstelligen Bereich, die über Bloomwell eingereicht wurden. Sie bestätigen: Die Branche hat sich 2024 professionalisiert und ist bereit, weiter zu wachsen.
Die Aufgabe der Politik wird es sein, regulatorische Sicherheit zu schaffen, um Innovation und Investitionen zu fördern.
Für Patient:innen bedeutet das: erschwingliche Preise, sichere Produkte und eine professionelle, endlich digitale rundum Betreuung. Cannabis ist auf dem besten Weg, seinen Platz als ernstzunehmende medizinische Option zu festigen – und steht trotz dieser beachtlichen Zahlen erst ganz am Anfang eines neuen Zeitalters.
Ein Forscherteam mit renommierten Ärzten, Psychiatern sowie Wissenschaftlern der...
Patientinnen und Patienten, die medizinisches Cannabis nutzen, stehen oft vor einer besonderen...